梵網經

梵網經
Brahmajāla Sutra, tr. by Kumārajīva A.D. 406, the infinitude of worlds being as the eyes or holes in Indra's net, which is all-embracing, like the Buddha's teaching. There are many treatises on it.

Chinese Buddhist terms dictionary (Chinese-English). . 2006.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • 범망경 — 梵網經 …   Hanja (Korean Hanzi) dictionary

  • Tendai — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendai-shu — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendai-shū — Statue des Saichō im Hōshakuzan Nōfuku ji (宝積山 能福寺), Kōbe Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der …   Deutsch Wikipedia

  • Tendaishu — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendaishū — Die Tendai shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos Sutra basierende Schule des Buddhismus in Japan, die von den beiden Klostertempeln Enryaku ji und Mii dera während der Heian Zeit neben der rivalisierenden Shingon shū die religiöse Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste chinesischer buddhistischer Texte — Dies ist eine alphabetische Liste chinesischer buddhistischer Texte. Die Transkription erfolgte in Pinyin Schreibung, die Schreibung der chinesischen Originaltitel in traditionellen, nicht vereinfachten chinesischen Schriftzeichen. Die meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Risshu — Die Risshū (jap. 律宗; dt. etwa Schule [shū] der Verhaltensregeln [ritsu] ) ist eine japanische Schule des Buddhismus, die während der Nara Zeit entstand. Sie konnte sich als eigenständige Schule bis in die Gegenwart erhalten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Risshū — Die Risshū (jap. 律宗; dt. etwa Schule [shū] der Verhaltensregeln [ritsu] ) ist eine japanische Schule des Buddhismus, die während der Nara Zeit entstand. Sie konnte sich als eigenständige Schule bis in die Gegenwart erhalten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritsu — Die Risshū (jap. 律宗; dt. etwa Schule [shū] der Verhaltensregeln [ritsu] ) ist eine japanische Schule des Buddhismus, die während der Nara Zeit entstand. Sie konnte sich als eigenständige Schule bis in die Gegenwart erhalten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritsu-Schule — Die Risshū (jap. 律宗; dt. etwa Schule [shū] der Verhaltensregeln [ritsu] ) ist eine japanische Schule des Buddhismus, die während der Nara Zeit entstand. Sie konnte sich als eigenständige Schule bis in die Gegenwart erhalten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”